In der Jahreshauptversammlung 1986 wurde der Vorstand beauftragt, den Neubau eines Schützenheimes im Westiger Park zu planen.
Zum 90-jährigen Vereinsjubiläum (1986) wurde wieder ein Kaiserjahr gefeiert. Die Kaiserwürde errangen MANFRED I. (Nüse) und CHRISTA I. (Oremek).
FRANZ STEPPUHN erhielt anlässlich seines 80. Geburtstages für 32 Jahre Aufbau der 2. Kompanie zunächst als Spieß und später als Hauptmann die Ernennung zum Ehrenmitglied.
Eine Jugend-Sport-Schiessgruppe wurde 1985 gegründet.
Zum 1.1.1984 nach dem Konkurs der Firma Giese sollte der Verein das Vereinsheim an der Altenaer Straße verlieren. Durch Gründung eines Fördervereins wurden die Mittel beschafft, um das Grundstück von 1052 qm mit dem darauf stehenden Heim und einer KfZ-Halle zu kaufen.
Zum Schützenfest 1982 übergab Oberst HEINRICH WIRTHS aus Altersgründen die Führung an Oberst HUGO HESSE. HEINRICH WIRTHS wurde zum Ehrenoberst ernannt.
Seit 1982 wird ein Dorfabend im Westiger Park an der Turnhalle im Vereinseigenen Zelt in lockerer, ziviler Atmosphäre, samstags, 8 Tage vor dem Festwochenende erfolgreich durchgeführt.
1981 (25 Jahre nach Wiederbegründung) wurde zum Kaiserjahr ausgerufen.
Unter den bisherigen Königen errang ALOYS I. (Rempe) die Kaiserwürde. Seine Mitregentin wurde ANNI I. (Kläsgen).
Erstmals konnten 73 Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel für 25-jährige Treue ausgezeichnet werden.
Im gleichen Jahr wurde ein 120 qm großes Zelt angeschafft, damit die Besucher des Vogelschießens gegen Witterungseinflüsse geschützt werden.
Das Schützenfest-Programm wurde 1980 entscheidend umgestellt. Der Kommers wurde gestrichen, und das Vogelschiessen fand freitags abends im Westiger Park unter Flutlicht statt.
Ein herausragendes Ereignis, war im Jahre 1976 der Bau der Lamberghalle.
Durch unermüdlichen Einsatz von Oberst Heinrich Wirths konnte die Festhalle termingerecht zum Westiger Schützenfest fertig gestellt werden. Die Einweihung fand am 3.9.1976 in Anwesenheit des Landrates, des Bürgermeisters und des Stadtdirektors unter großer Beteiligung der Schützenvereine Hemer und Westig statt.
Ebenfalls in 1976 mietete die 1. Kompanie von der Firma Giese eine Wohnbaracke an der Altenaer Straße und baute diese zu einem Schützenheim mit 5 Luftgewehr Schießständen um.
Seit 1975 fand das Vogelschiessen im Steinbruch Westerhoff an der Rückertstraße statt. Erstmals 1975 wurde die Veranstaltung aus hygienischen Gründen in den Westiger Park vor die Turnhalle verlegt, fand aber zunächst noch Samstags vormittags statt.